Altena. Im Advent verwandelt sich Altena an zwei Wochenenden in eine festliche Vorweihnachtswelt – mit dem mittelalterlichen Winterspektakulum auf Burg Altena und dem stimmungsvollen Weihnachtsmarkt in und an der Burg Holtzbrinck. Beide Veranstaltungen versprechen ein abwechslungsreiches Programm für die ganze Familie.
Wenn in Altena die Lichter aufleuchten und der Duft von Glühwein und leckeren Speisen die Luft erfüllt, beginnt die schönste Zeit des Jahres. Am ersten Adventswochenende, vom 28. bis 30. November, lädt das Winterspektakulum auf Burg Altena zu einer märchenhaften Reise mit Gaucklern, Handwerkern und Feuershows ein. Zeitgleich lockt in der Innenstadt der „kleine, feine Hüttenzauber“, der mit liebevoll dekorierten Ständen, kulinarischen Köstlichkeiten und Live-Musik für heimelige Atmosphäre sorgen will.

Der Altenaer Weihnachtsmarkt: Für viele ein Termin, der mit großer Vorfreude erwartet wird.
Eine Woche später, vom 5. bis 7. Dezember, öffnet der traditionelle Weihnachtsmarkt in und an der Burg Holtzbrinck seine Tore. In den historischen Mauern und im festlich beleuchteten Park entsteht eine Atmosphäre voller Wärme und Romantik. Kunsthandwerker, regionale Anbieter und Vereine präsentieren ihre liebevoll gestalteten Stände, während auf der Bühne Musik erklingt. Offizielle Eröffnung mit dem neuen Bürgermeister Guido Thal am Freitag, Chorgesang, Tanz und Live-Bands machen das Wochenende zu einem besonderen Erlebnis für Besucher jeden Alters.
Der Altenaer Weihnachtsmarkt wird ermöglicht durch die Unterstützung von Alteaner Unternehmen, Institutionen und Privatleuten. „Dank ihres Engagements dürfen sich Besucherinnen und Besucher auf ein stimmungsvolles Ambiente, gemütliche Holzhackschnitzelwege und ein abwechslungsreiches Rahmenprogramm freuen“, so das Stadtmarketing Altena. Das komplette Programm gibt es hier.



