Lüdenscheid. Mit Jan Delay & Disko No. 1 sowie Juli stehen die ersten Headliner für das Bautz Festival 2026 fest. Die Veranstalter rund um Phillip Nieland haben mit der Veröffentlichung der ersten Bandwelle zugleich weitere spannende Namen bekanntgegeben – darunter Sampagne, Callejon und Nusha.
Der Hamburger Allround-Musiker Jan Delay, bekannt für seinen markanten Gesang und seine genreübergreifenden Songs zwischen Soul, Funk, HipHop und Rock, wird beim Bautz Festival im August kommenden Jahres auf der Hauptbühne im Nattenberg-Stadion auftreten. „Wir arbeiten schon seit Jahren daran, Jan Delay nach Lüdenscheid zu holen“, freut sich Festivalchef Nieland. „Das wird ein echtes Highlight.“
Ebenfalls auf der Main Stage zu erleben: die Band Juli. Mit Hits wie „Perfekte Welle“, „Geile Zeit“ und „Regen und Meer“ schrieb die Band um Sängerin Eva Briegel deutsche Popgeschichte. Ihr aktuelles Album „Der Sommer ist vorbei“ knüpft an die energiegeladene Mischung aus Nostalgie und Euphorie an, für die Juli seit mehr als 20 Jahren stehen.

Die Band Juli ist im August 2026 auch auf dem Bautz-Festival.
Auch die Collabo Stage verspricht Hochkarätiges: Der junge Rapper Sampagne, bekannt durch Songs wie „keine liebe im club“ oder „It Girl“ mit Shirin David, wird dort ebenso performen wie die Metalcore-Veteranen von Callejon, die mit ihrem brachialen Sound für Headbanger-Stimmung sorgen. Elektronische Beats bringt Nusha auf die Turntable Stage. Die rumänische DJane zählt zu den weltweit gefragtesten Vertreterinnen der Techno-Szene und steht für „kreatives Chaos“ auf dem Dancefloor. Mit Paula Carolina und Kitana wurden zudem zwei starke Solo-Künstlerinnen angekündigt. Während Paula Carolina mit klarer Haltung und Indie-Rock-Pop-Sound überzeugt, liefert Rapperin Kitana kompromisslose Texte mit Wiener Schmäh.
Alte Bekannte und freier Eintritt für Kinder
Auch alte Bekannte kehren zurück: heXer (Rapper), Poppy Wizard (Fuzzrock/Grunge), DJ Jan-Christian Zeller und die Beatbar werden wieder für Stimmung sorgen. Und mit Almklausi, dem Mann hinter dem Party-Hit „Mama Laudaaa“, bekommt auch die Alma-de-Mallorca-Bühne 2026 ihre Fortsetzung.
Insgesamt sollen mehr als 50 Acts beim Bautz Festival 2026 auftreten. Nach dem Ende der Frühbucherphase kosten die regulären 2-Tages-Tickets 99,50 Euro (zzgl. VVK). Für Kinder ist der Eintritt weiterhin frei – es fällt lediglich eine geringe Vorverkaufsgebühr an. Auch Camping-Tickets sind ab sofort erhältlich.
Weitere Infos und Tickets gibt es hier.



