Altena. Das Herbstwetter mit böigem Starkwind und teils kräftigen Regenschauern hat der Feuerwehr bis in den Nachmittag fünf Einsätze beschert. In allen Fällen ging es um Äste oder Bäume, die herabgefallen oder umgestürzt waren.
Betroffen waren nach Auskunft von Feuerwehr-Sprecher Philipp Selle das gesamte Stadtgebiet. Demnach rückte die Feuerwehr zur Nettenscheider Straße, zur Zufahrt zum Adolf-Hahn-Sportplatz im Gehegden, zur Werdohler Straße und zum Zweifelmut aus, um Bäume beiseite zu räumen.
Aus der Freiheitstraße wurde der Feuerwehr ein Sturmschaden gemeldet; nach der Meldung sollte ein Baum drohen auf ein Dach abzurutschen. „Bei Eintreffen und Erkundung ging keine Gefahr vom Baum aus, so dass die Feuerwehr nicht tätig werden musste“, berichtet dazu Philipp Selle.
Auch in den Nachbarstädten Iserlohn, Lüdenscheid und Nachrodt-Wiblingwerde musste die Feuerwehr mehrfach ausrücken, und umgestürzte Bäume wegräumen.
In der Nacht zum Sonntag soll es stark bewölkt bleiben, örtlich können Schauer fallen. Anfangs kann es vereinzelt auch zu Gewittern mit Sturmböen kommen, kündigt der Ruhrverband in seinem Lagebericht zum Wetter an.