Altena. An diesem Samstag lädt die Friedrich-Wilhelms-Gesellschaft zum Bungernfest mit der Coverband „Booster“ ein. Diese Veranstaltung gilt als größte Feier außerhalb des Schützenfestes und will Altena auf das kommende Schützenfest-Jahr einstimmen.
Los geht es am Nachmittag auf dem Stadtwerke-Parkplatz, wo sich die Schützen mit Mütze zum Umtrunk treffen. Gegen 18 Uhr setzt sich der Zug in Richtung Bungernplatz in Bewegung, begleitet vom Musikzug Versetal. Dort wird Hauptmann Alexander Grass wie gewohnt die symbolische Frage stellen, ob im kommenden Jahr wieder Schützenfest gefeiert werden soll. Die bejahende Antwort des Publikums gilt als traditioneller Auftakt für das Schützenjahr 2026.
Booster mit Vorfreude auf einen super Abend
Direkt im Anschluss an diesen feierlichen Moment übernimmt die Band Booster die Bühne. Die Coverformation gehört mit mehr als 2.500 Konzerten zu den erfahrensten Live-Acts in Deutschland. Ihre Shows ziehen regelmäßig tausende Besucher an. Charakteristisch für Booster sind die beiden Frontleute, Sängerin Chris Schmitt und Sänger René Pütz, die mit starker Stimme und Bühnenpräsenz das Publikum begeistern. Mit einer abwechslungsreichen Songauswahl und spürbarer Energie sorgt die Band für eine ausgelassene Partystimmung – genau der richtige Rahmen für einen langen Abend am Bungernplatz.
„Wir freuen uns auf unseren Auftritt beim Bungernfest, da wir in der Vergangenheit schon mehrfach in Altena waren und wissen, dass immer richtig gut gefeiert wird! Das Bungernfest scheint eine große und hochwertige Veranstaltung zu sein – wird bestimmt ein super Abend”, sagt Chris Schmitt im Gespräch mit LOKALSTIMME.
Für das leibliche Wohl ist bei diesem Fest der Schützen natürlich auch gesorgt: Besucherinnen und Besucher können sich auf frisch gezapftes Bier, alkoholfreie Getränke und herzhafte Speisen freuen. Der Eintritt zum Bungernfest ist wie gewohnt frei. Damit bleibt die Veranstaltung ein fest verankerter Bestandteil der Altenaer Schützentradition und zugleich ein geselliger Höhepunkt im Vorfeld des nächsten Schützenfest-Jahres.