Altena. NRW-Ministerpräsident Hendrik Wüst kommt für einen Wahlkampf-Auftritt nach Altena. Bei einer Veranstaltung im Gewerbegebiet Rosmart will der CDU-Landesvorsitzende die Bürgermeister- und Landratskandidaten seiner Partei unterstützen.
Hohen Besuch erwartet die CDU Altena im Kommunalwahlkampf: Ministerpräsident und CDU-Landesvorsitzender Hendrik Wüst tritt am Mittwoch, 3. September, bei Schulte Elektrotechnik im Gewerbegebiet Rosmart auf. Es handelt sich um einem gemeinsame Veranstaltung der CDU-Stadtverbände Altena, Werdohl und Lüdenscheid sowie dem CDU-Kreisverband Mark.
Im Mittelpunkt des Besuchs steht der Strukturwandel der heimischen Wirtschaft. Guido Thal, Bürgermeisterkandidat in Altena, betont in diesem Zusammenhang: „Wir müssen die Rahmenbedingungen so gestalten, dass Wertschöpfung und Beschäftigung in Altena gesichert bleiben.“ CDU-Landratskandidat Ralf Schwarzkopf versichert, in seinem möglichen neuen Amt die Städte bei Zukunftsinvestitionen unterstützen und die interkommunale Zusammenarbeit fördern zu wollen, um Arbeitsplätze zu sichern bzw. neu zu schaffen.
Auch den CDU-Stadtverbandsvorsitzenden Tobias Röbbecke freut der Besuch: „Die Präsenz von Hendrik Wüst in Altena macht deutlich, dass unser Einsatz für unsere Heimat von wichtigen Entscheidungsträgern gesehen und unterstützt wird. Den Strukturwandel und weitere Herausforderungen vor Ort müssen wir als gemeinsames Projekt von Kommune, Kreis und Land verstehen.“ Die mehr als 150 Besucherplätze werden durch die Stadtverbände an Mitglieder wie Nicht-Mitglieder vergeben.
Grüne begrüßen Mona Neubaur
Wüst ist nicht der einzige prominente Politiker, der zu einem Wahlkampf-Abstecher nach Altena kommt. Seine Stellvertreterin und NRW-Wirtschaftsministerin Mona Neubaur (Grüne) schaut sich an diesem Samstag, 23. August, an, welche Schäden das Starkregenereignis im Sommer 2021 verursacht hat und wie seither der Wiederaufbau lief. Beginn ist um 16.30 Uhr mit einer kurzen Begehung der Schadensorte am Brachtenbecker Weg 3-7 (bei der Deutschen Post). Anschließend besteht Möglichkeit zum Gespräch. Auch Guido Thal, gemeinsamer Bürgermeisterkandidat von CDU und Grünen, weitere Vertreterinnen und Vertreter beider Parteien sowie Dr. Johannes Osing vom Städte- und Gemeindebund NRW werden dabei sein. Interessierte Bürgerinnen und Bürger sind herzlich eingeladen.