Altena. Zu einem großen Sommerfest lädt das Stadtmarketing in Altena am Sonntag, 24. August. Besonders für Kinder wird auf der Lennepromenade, in der Fußgängerzone und rund um den Erlebnisaufzug viel geboten.
Am Sonntag, 24. August, feiert das Altenaer Stadtmarketing ein Sommerfest in der Innenstadt. Für Kinder hält das diesjährige Sommerfest einige Attraktionen bereit – von sportlichen Herausforderungen über kreative Angebote bis hin zu spannenden Mitmachaktionen.
Auf der Lennepromenade, in der Fußgängerzone und rund um den Erlebnisaufzug wird den kleinen Gästen unter anderem Fußball-Dart, eine Hüpfburg und Kinderschminken geboten. Der Reit- und Voltigierverein Altena gibt Einblicke in das Voltigieren und lädt mit einem beweglichen Holzpferd zu ersten Versuchen ein. Im Bereich der neuen Fußgängerbrücke an der Lennepromenade ist die Feuerwehr mit einem Fahrzeug vor Ort. Kinder erfahren hier spielerisch, wie sie sich im Brandfall richtig verhalten – und dürfen selbst mit einem Feuerwehrschlauch spritzen.
Vielfältiges Programm am Erlebnisaufzug
Auch am Erlebnisaufzug warten besondere Aktionen auf die Besucher: So steht Maskottchen Burghard für ein Meet & Greet bereit. Es können Fotos gemacht und vielleicht sogar ein kleines Tänzchen hingelegt werden zur Musik von Flori’s Lemon Bar, der beliebten Coverband vom letzten Stadtfest. Gemeinsam mit der Altenaerin Sabine Hinterberger und der Burghard-Schöpferin Tanja Graumann wird der 1. Altenaer Entenschrank eröffnet. Kleine Entenfiguren können hier getauscht werden. Beim Entenangeln im Innenhof ist dann Geschicklichkeit gefragt. Und für eine kreative Pause stehen Ausmalenten zur Verfügung.
Das Sommerfest in Altena lädt große und kleine Gäste gleichermaßen ein, gemeinsam einen abwechslungsreichen Tag zu verbringen. Neben den Kinderangeboten gibt es Musik, Begegnungen und kulinarische Leckereien.