Altena. Das Wandern gehört für viele Altenaer zu Himmelfahrt, sprich Vatertag, einfach dazu. Ob mit Familie, Freunden oder Kollegen – am 29. Mai werden zahlreiche Wandergruppen unterwegs sein. Gerne haben sie dann traditionelle Himmelfahrtsveranstaltungen zum Ziel, so wie das Familienfest des SV Altena am Adolf-Hahn-Platz oder die „Endstation Windspiel“-Party am gleichnamigen Ausflugslokal auf dem Hegenscheid.
Wer den Feiertag in entspannter Atmosphäre verbringen möchte, ist beim traditionellen Himmelfahrtsfest auf dem Adolf-Hahn-Platz genau richtig. Ab 12 Uhr lädt der SV Altena an diesem alten Sportplatz mitten im Wald zu einem abwechslungsreichen Nachmittag ein. Kinder können sich auf verschiedene Spielangebote und einen spannenden Wettkampf freuen – die Anmeldung hierfür ist bis 12:30 Uhr vor Ort möglich. Dazu gibt es Kuchen, Gegrilltes und gekühlte Getränke. Ob als Ausflugsziel oder Raststation auf der Wanderroute – das Familienfest bietet einen perfekten Rahmen für ein fröhliches Miteinander.
Musik und Party auf dem Hegenscheid
Wer die Himmelfahrtswanderung mit Musik und Partystimmung abschließen möchte, sollte das Ausflugslokal Windspiel am Hegenscheid ansteuern. Dort verwandelt sich die Terrasse in eine Open-Air-Partyzone: Unter dem Motto „Endstation Windspiel“ sorgt DJ Franky – bekannt aus dem Delta Musik Park Essen – für Beats und Stimmung. Dazu gibt’s eisgekühlte Slushys, Cocktails und alles, was der feierfreudige Wanderer begehrt. Und in Großendrescheid lädt der Gasthof Spelsberg zum Vatertag ein. Ab 11 Uhr erwartet die Gäste auf der Terrasse Geselligkeit bei frisch gegrillten Bratwürsten und Steaks sowie kühlem Bier. Ob zu Fuß, mit dem Fahrrad, dem Bollerwagen oder dem Auto – alle sind willkommen, eine Pause einzulegen oder den Tag dort ausklingen zu lassen.

Die schöne Natur rund um Altena lädt zum Wandern und Verweilen ein. Damit das so bleibt, sollte jeder seine leer getrunkenen Flaschen sowie Verpackungen von Broten und Würstchen wieder mit nach Hause nehmen.
Natur bewahren – Verantwortung übernehmen
Wo die Ziele der Vatertagswanderung auch liegen – sie sind eingebettet in Altenas schöner Landschaft. Damit das Wandervergnügen auch in Zukunft ungetrübt bleibt, sollten alle Ausflügler darauf achten, ihren Müll wieder mitzunehmen, Pflanzen und Tiere zu schonen und die Natur respektvoll zu behandeln. Die Schutzgemeinschaft Deutscher Wald macht in diesem Zusammenhang darauf aufmerksam, dass jeder, der im Wald Abfälle entsorgt, gegen geltende Gesetze verstößt und eine Ordnungswidrigkeit begeht, die mit einem Bußgeld geahndet werden kann.