Nachrodt-Wiblingwerde. Der Löschzug Nachrodt der Freiwilligen Feuerwehr der Doppelgemeinde musste am Freitagabend zur B 236 ausrücken: Die Straße stand am Ortsausgang unter Wasser.
Nach dem kurzen, aber heftigen Sommerregen, der am Freitagabend über Nachrodt niederging, staute sich das Wasser auf der Hagener Straße (B 236) in Höhe Lasbeck/Ortsausgang nach Letmathe mehr als knöcheltief auf der Straße und überspülte auch den Gehweg. Betroffen war ein Abschnitt von rund 100 Metern.
Um 20.45 Uhr wurde der Löschzug Nachrodt der Feuerwehr dorthin alarmiert, um die Situation zu entschärfen.

Die Wasserlache stand anfangs auf beiden Fahrbahnen und bis auf den Gehweg der Hagener Straße/B 236. Foto: Carsten Menzel
Die Wehrleute suchten in dem schmutzig-braunen Wasser nach den Kanaleinläufen, öffneten die Gullys und nahmen die Fangkörbe heraus. Wie sich herausstellte waren drei der Gullys durch Laub und Schlamm, die sich in den Körben gesammelt hatten, nahezu vollständig verstopft.

In einem Fall war der Fangkorb eines Gullys komplett mit zähem, schwarzen Schlamm verstopft. Foto: Carsten Menzel
Das Öffnen der Einläufe ließ das Wasser dann schnell abfließen und die Gefahr war für den Verkehr beseitigt. Für die Feuerwehr war der Einsatz damit schnell beendet. Sie setzte die Gullygitter wieder ein und stellte die verschmutzen Fangkörbe am Straßenrand ab.
Für die Reinigung und Wartung der Straßeneinläufe an der B 236 ist der Landesbetrieb Straßen NRW mit seinen Meistereien, nicht der Bauhof der Gemeinde zuständig.