Nachrodt-Wiblingwerde. Die Nachbarschaftshilfe Nachrodt-Wiblingwerde ist mit dem Integrationspreis des Märkischen Kreises ausgezeichnet worden. Bei der zwölften Regionalen Bildungs- und Integrationskonferenz im Parktheater Iserlohn überzeugte das ehrenamtliche Team mit seinem vielseitigen Engagement – und das in einer Doppelgemeinde, die mit begrenzten Ressourcen viel auf die Beine stellt.
Die Initiative bietet unter anderem ein Begegnungscafé und niedrigschwellige Sprachkurse, die teilweise sogar von Schülerinnen und Schülern durchgeführt werden. Das Preisgeld in Höhe von 500 Euro wollen die Verantwortlichen nutzen, um die Raummiete für das Begegnungscafé für ein Jahr zu sichern – ein Ort, der Begegnung und Teilhabe ermöglicht.
Michael Czech, Fachdienstleiter Bildung und Integration beim Märkischen Kreis, lobte das Engagement: „Die Nachbarschaftshilfe Nachrodt-Wiblingwerde zeigt außergewöhnlichen Einsatz in einer vergleichsweise kleinen Kommune. Besonders beeindruckt hat uns die Vielseitigkeit und Offenheit der Angebote – sie richten sich nicht nur an eine Zielgruppe, sondern an viele, egal ob aus Syrien oder der Ukraine.“
Der Integrationspreis wurde im Rahmen der zwölften regionalen Bildungs- und Integrationskonferenz im Märkischen Kreis vergeben, bei der rund 350 Fach- und Lehrkräfte aktuelle Herausforderungen und Chancen in Bildung und Integration diskutierten – von Künstlicher Intelligenz bis zu inklusiven Bildungsansätzen.