Altena. Die Polizei hat am Samstagabend eine großangelegte Suchaktion nach einem vermissten jungen Mann gestartet. Seine Familie hat ihn nach einem Besuch der Burg Altena aus den Augen verloren. Die Suche war erfolgreich.
+++ Update, 1.25 Uhr +++:
Wie die Polizei soeben mitgeteilt hat, ist der Gesuchte wohlbehalten in Nachrodt-Wiblingwerde aufgefunden worden. Die Suche ist eingestellt.
+++ Erster Bericht, 0.05 Uhr +++:
Als die Familie, die aus Dortmund kommt, auf dem Parkplatz unterhalb der Jugendherberge, nach einem Besuch der Burg Altena, wieder ins Auto steigen will, ist der junge Mann in einem kurzen, unbeobachteten Moment verschwunden. Das war laut Polizei gegen 15 Uhr. Als die Suche der Familie erfolglos bleibt, schaltet sie am Abend schließlich die Polizei ein.
Mit insgesamt fünf Streifenwagen beginnt die Polizei die Suche von der Burg ausgehend und berechnet dabei, wie weit der 26-Jährige zu Fuß inzwischen gekommen sein könnte.

Die Feuerwehr Nachrodt-Wiblingwerde hatte sich auf dem Parkplatz an der Burg postiert, um die Aufnahmen ihrer Drohne auszuwerten. Foto: Carsten Menzel
Bei der Suche wird auch ein Mantrailer-Hund aus Siegen eingesetzt und die Drohneneinheit der Freiwilligen Feuerwehr Nachrodt-Wiblingwerde, die die Suche aus der Luft ebenfalls an der Burg beginnt.
Der Gesuchte ist laut einer Suchmeldung, die die Polizei in der Nacht veröffentlicht, 1,76 Meter groß, von schlanker Statur, hat dunkelbraune Haare, einen Oberlippenbart und trägt schwarze Kleidung. Er gilt als orientierungslos, sucht aber nach Angaben der Polizei gerne hell erleuchtete Orte, wie etwa Supermärkte, auf.
Vor dem Start der Suchaktion sind laut Polizei bereits alle Räume der Burg Altena und der Museen kontrolliert worden, aber ohne Erfolg.
Die Polizei hält es auch für möglich, dass der Gesuchte versucht, sich nach Dortmund, also Richtung zu Hause, zu orientieren, suchte daher auch entlang der B 236 in Richtung Letmathe.