Altena. Bei bestem Wetter und ausgelassener Stimmung feierten die Kinder und Familien in Altena-Evingsen am vergangenen Wochenende ihr traditionelles Kinderschützenfest. Mit viel Begeisterung, sportlichem Ehrgeiz und einem bunten Rahmenprogramm wurde einmal mehr deutlich, wie lebendig das Vereinsleben im Ort ist.
23 Kinder bewarben sich in diesem Jahr um die Königswürde und traten am Schießstand mit dem Luftgewehr gegeneinander an. Der hölzerne Adler, kunstvoll gefertigt von Sven-Ole Steuber – dessen Vater Eckart den „großen“ Adler für das bevorstehende Schützenfest baute – forderte Konzentration und Geschick. Die Insignien des Vogels fielen rasch: Mit dem 8. Schuss sicherte sich Danilo Thuiyadura die Krone, den Apfel traf Leander Klinke mit dem 16. Schuss, das Zepter fiel nach 38 Schüssen durch Jari Chiarelli. Die Königswürde errang schließlich Mika Pohl mit dem 78. Schuss – zur Königin wählte er Ida Herr.

Der Spaß stand beim Kinderschützenfest in Altena-Evingsen im Vordergrund, denn schließlich war es ein Fest für die Kinder.
Begleitet wurde die Veranstaltung vom Spielmannszug Evingsen, der mit bekannten Melodien für festliche Atmosphäre sorgte. Zwei Hüpfburgen und ein unterhaltsames Kinderprogramm machten das Fest auch für die jüngsten Besucher zu einem echten Erlebnis. Beim beliebten Kordelschießen konnten Paula Wiegold (Gold), Felix Neuhaus (Silber) und Till Bernhardi (Grün) glänzen. Das Kinderschützenfest war rundum gut besucht und lebte insgesamt von der Freude am Miteinander.

Diese drei Schützinnen und Schützen gewannen das Kordelschießen: Paula Wiegold (Gold), Felix Neuhaus (Silber) und Till Bernhardi (Grün).