Altena. Weil es so gut ankommt, veranstaltet der Verein „Verstehe deinen Hund e.V.“ sein Hunderennen auf dem Sportplatz am Gottmecker Weg in Altena in diesem Jahr sogar zweimal. Warum, das erklärt der 1. Vorsitzende Heiko Demski so: „Wir wollen den Hundehaltern solche Veranstaltungen anbieten, weil es sie viel zu selten gibt“.
Die Hunderennen finden am 4. Mai und am 7. September statt. Einlass ist jeweils um 9:30 Uhr, die Rennen starten offiziell um 10:15 Uhr. Die teilnehmenden Teams, also Hund und Mensch, absolvieren jeweils zwei Läufe, wobei die beste Zeit für die Wertung herangezogen wird. Eines ist dem Verein sehr wichtig: Der Spaß für Hund und Mensch soll dabei im Vordergrund stehen.
Die Hunde werden entsprechend ihrer Größe und ihres Alters in verschiedene Klassen eingeteilt:
- Klasse 1: Hunde bis 35 cm, Alter 1-8 Jahre
- Klasse 2: Hunde bis 35 cm, älter als 9 Jahre
- Klasse 3: Hunde von 36-55 cm, Alter 1-8 Jahre
- Klasse 4: Hunde von 36-55 cm, älter als 9 Jahre
- Klasse 5: Hunde größer als 55 cm, Alter 1-8 Jahre
- Klasse 6: Hunde größer als 55 cm, älter als 9 Jahre
- Klasse 7: Welpen bis zur 21. Lebenswoche
Aussteller, Ruhezonen und Catering
Mit ihrem Rahmenprogramm wollen die Verantwortlichen den den Besuchern Einblicke in das Training des Vereins bieten. Mit modernen, hochqualifizierten Trainern unterstützt der Verein Teams dabei, einen harmonischen Alltag zu gestalten. Neben spannenden Seminaren und Einzeltrainings bietet der Verein auch Gruppentrainings im Rahmen des „Verstehe Deinen Hund e.V.“ an. Zahlreiche Aussteller rund um den Hund werden ihre Stände aufbauen. Es gibt einen Cateringbereich mit Speisen und Getränken. Zudem wird es Ruhezonen für die Vierbeiner geben. Die Sieger des Hunderennens sollen um 14:00 Uhr geehrt werden. Der Ausklang der Veranstaltung ist für 16:00 Uhr vorgesehen. Jeder Hund kann teilnehmen, die Startgebühr beträgt 15 €. Für Besucher ist der Eintritt frei.
„Wir legen großen Wert auf ein respektvolles Miteinander von Mensch und Hund und freuen uns auf diese schönen Veranstaltungen“, erklärt der 1. Vorsitzende von „Verstehe deinen Hund“. Weitere Informationen finden Interessierte auf der die Webseite des Vereins. Dort können auch die Hunde für die Rennen angemeldet werden.