Altena. Am 2. und 3. Oktober verwandelt sich Altena in ein lebendiges Zentrum für Musikliebhaber, Nachtschwärmer und Schnäppchenjäger. Denn gleich zwei Traditionsveranstaltungen bieten ein buntes Programm: Am Donnerstag startet der vierte Kneipensprung, bevor am Freitag der große Flohmarkt zum Tag der Deutschen Einheit die Innenstadt belebt.
Der Kneipensprung steht unter dem Motto „6 Bands – 6 Kneipen – ein Abend voller Live-Musik“ und lädt ab 19 Uhr dazu ein, musikalisch durch die Altenaer Kneipen zu ziehen. Mit nur einem Eintrittsbändchen können Besucherinnen und Besucher alle Locations besuchen und von handgemachter Akustikmusik über Rockabilly bis hin zu Schlagern und Blues Rock ein vielseitiges Programm genießen. Auf den Bühnen stehen Ronald „Ronny“ Krause in der Taverne, Stefanie Vormschlag im Lennekai, Cheap TeQuila im Café Zur Burg, die Band Lenniac im Café Kouressis, EXORBIT in der Gaststätte Zur Stadt Iserlohn sowie Pantokratoras im Restaurant Kuzina. Die Eintrittsbändchen sind in den Locations zum Vorverkaufspreis von zehn Euro erhältlich.
Über Nacht wird sich dann die Altenaer Innenstadt in ein kleines Paradies für Stöberfreunde verwandeln, denn dann bauen zahlreiche Händler bereits ihre Stände für den Flohmarkt auf. Der gehört am 3. Oktober bereits seit vielen Jahren zu den Publikumsmagneten der Region und zieht zahlreiche Besucher an. Ergänzt wird das bunte Treiben auf dem Trödel durch kulinarische Angebote. Wer auf dem Altenaer Flohmarkt einen Stand betreiben möchte, zahlt sieben Euro pro Meter oder 20 Euro pauschal für drei Meter. Kinder dürfen ihr eigenes Spielzeug kostenlos verkaufen. Reservierungen sind nicht möglich, der Aufbau beginnt am 2. Oktober ab 18 Uhr, der Abbau muss am 3. Oktober bis spätestens 20 Uhr erfolgen. Das Befahren der Veranstaltungsfläche ist in dieser Zeit nicht gestattet.