Altena. Knapp zwölf Tage vor Veranstaltungsbeginn hat der Märkische Kreis auf das anstehende Programm auf Burg Altena aufmerksam gemacht: Am 2. und 3. August findet dort zum dritten Mal das Open-Air-Event „Anno Tuck“ statt. Die Höhenburg wird an diesem Wochenende zur Kulisse für ein Piratenfest, das sich an Familien mit Kindern sowie historisch Interessierte richtet.
Geplant ist ein vielfältiges Programm auf beiden Burghöfen. Die Besucherinnen und Besucher erwartet unter anderem Livemusik von der Band „Pyrates“ und dem Piratensänger „Darth Bronka“. Für Kinder gibt es eine Schatzsuche auf dem Gelände sowie Bastelangebote, bei denen eigenes „Piratenzubehör“ hergestellt werden kann. Außerdem tritt die Figur „Backenbart Bernd“ auf, ein kindgerechter Piratencharakter, der Geschichten und kleine Shows präsentiert.
Zum Rahmenprogramm gehören zudem Zaubervorführungen des Künstlers Robert Blake sowie Schaukämpfe mit Degen, die von „Katapult-Joseph“ inszeniert werden. Wer möchte, kann sich an der sogenannten 24-Stunden-Piratenhochzeit beteiligen – eine symbolische Trauung ohne rechtliche Gültigkeit, organisiert von „Nerdlich-Heiraten“. Eine Anmeldung ist im Vorfeld per E-Mail bei Rica Elsner erforderlich.
Die Moderation der gesamten Veranstaltung übernimmt die zentrale Veranstaltungsfigur „Anno Tuck“. Am Samstagabend ist eine Feuershow als Abschluss geplant. Der Eintritt kostet an der Tageskasse fünf Euro für Erwachsene und zwei Euro für Kinder und Ermäßigte. Ein Vorverkauf findet nicht statt. Die Veranstaltung ist am Samstag von 11 bis 22 Uhr sowie am Sonntag von 11 bis 18 Uhr geöffnet. Empfohlen wird die Anreise über den Besucherparkplatz „Langer Kamp“, von wo aus ein Bürgerbus zur Burg fährt. Der Fußweg zur Anlage dauert rund 15 Minuten. Alternativ steht der Erlebnisaufzug zur Verfügung, der einen barrierearmen Zugang mit Informationen zur Geschichte der Region kombiniert (Infos unter www.erlebnisaufzug.de).