Altena. Das Benefizkonzert „Altenaer Ursprünge“, präsentiert vom Kulturring Altena, findet in diesem Jahr am 22. Februar 2025 statt. In der Burg Holtzbrinck wollen dann erneut talentierte Musikerinnen und Musiker mit Wurzeln oder Lebensmittelpunkt in der Burgstadt das Publikum beeindrucken. Besucher dürfen sich auf einen abwechslungsreichen Abend voller musikalischer Highlights freuen.
Jedes Jahr im Februar versammeln sich sowohl Hobby- als auch Berufsmusiker, um mit ihrer Musik die Menschen zu begeistern. Der Eintritt ist frei, sodass jeder die Chance hat, dieses besondere Event mitzuerleben. Wer jedoch etwas zur Förderung der regionalen Musikszene beitragen möchte, kann dies durch eine freiwillige Spende tun. Der gesammelte Betrag wird einem musikalischen Zweck in der Region zugutekommen – die genauen Details werden von den Künstlern während des Konzerts bekannt gegeben.
„Verschiedene Musikrichtungen und einzigartige Interpretationen“
Auf der Bühne stehen unter anderem Andrea Bergfeld, Ronja Cemberecki, Jan Möhling, Siegfried Kämper, Friederike Piepenstock, Herbert Frank, Nico Koslowski, Jannik Tuleja, Jan Detert, Chantal Roux, Miriam Rönnecke, Annika Olszewski, Melanie Czarny und Leandra Sidiropoulou. Die Musikerinnen und Musiker wollen für einen unvergesslichen Abend sorgen. Sie versprechen „eine Mischung aus verschiedenen Musikrichtungen und einzigartigen Interpretationen“.
Das Benefizkonzert der „Altenaer Ursprünge“ im Georg-von-Holtzbrinck-Saal beginnt am 22. Februar um 19 Uhr.