Altena. Der Schützenverein Evingsen hat einen neuen Chef: Bei der Jahreshauptversammlung am Samstag wurde Tim Scheuermann einstimmig zum neuen 1. Vorsitzenden gewählt. Damit endet die Ära von André Schneider, der den Verein viele Jahre lang erfolgreich geführt hat.
Rund 70 Mitglieder des Schützenvereins waren der Einladung ins Evingser Schützenheim gefolgt. In feierlicher Atmosphäre, musikalisch untermalt vom Tambourcorps Dahle, eröffnete der scheidende 1. Vorsitzende André Schneider die Versammlung. Besonders begrüßte er Inge Stenvoll aus Norwegen, der die weiteste Anreise hatte – ein Zeichen für die enge Verbundenheit innerhalb des Vereins.
Nach den Berichten von Schriftführer Thomas Becker und Rechnungsführer Olaf Köster wurde der Vorstand einstimmig entlastet, was die hohe Wertschätzung für die geleistete Arbeit widerspiegelte. Nils Gluth wurde als neuer Kassenprüfer gewählt.
Bewegende Worte zum Abschied
Der zentrale Tagesordnungspunkt war die Wahl des neuen 1. Vorsitzenden. André Schneider, der den Verein mit großem Engagement viele Jahre führte, trat nicht erneut zur Wahl an. In einer bewegenden Abschiedsrede betonte er die Bedeutung von Gemeinschaft und Zusammenarbeit: „Allein ist man schnell, gemeinsam kommt man weiter.“ Die Mitglieder verabschiedeten ihn mit stehenden Ovationen. Als Zeichen der Anerkennung erhielt er den traditionellen „Iserlohner Krug“ sowie persönliche Worte seiner Vorstandskollegen.
Als neuer 1. Vorsitzender wurde Tim Scheuermann einstimmig gewählt. Der ehemalige Zugführer des 5. Zugs dankte für das Vertrauen und betonte die enge Verbundenheit mit seinem Heimatort Evingsen. Seine Amtszeit beginnt mit großer Rückendeckung der Mitglieder und wird von der Vision getragen, den Verein weiter zu stärken und zu modernisieren.
Weichen für die Zukunft gestellt
Auch andere Vorstandsmitglieder stellten sich zur Wahl: Olaf Köster wurde als Rechnungsführer bestätigt, ebenso Adjutant Carsten Gluth. Um den Wahlrhythmus außerhalb der Schützenfestsaison wiederherzustellen, wurde die Amtszeit auf ein Jahr begrenzt.
Zudem gab es eine Neuerung bei den Ehrungen: Erstmals wurden Mitglieder für 25 Jahre Vereinszugehörigkeit direkt während der Jahreshauptversammlung ausgezeichnet. Ein emotionaler Moment war auch die Amtsübergabe des Zugführers im 5. Zug von Tim Scheuermann an Thomas Schmitz, der die Abzeichen seines neuen Amtes entgegennahm.
Ein wichtiger Tagesordnungspunkt war der Ausblick auf das Schützenfest, das in diesem Jahr vom 18. bis 20. Juli gefeiert wird. Besonders erfreulich war die Ankündigung, dass die Bierpreise stabil bleiben.