Altena. In der Brachtenbecke ist am Sonntagabend ein schwarzer Kleinwagen auf regennasser Fahrbahn verunglückt. Der Fahrer verletzte sich dabei leicht, kam aber ins Krankenhaus. Die Brachtenbecke war während des Einsatzes von Rettungsdienst, Feuerwehr und Polizei voll gesperrt.
Das Auto war gegen 19.45 Uhr talwärts unterwegs, als der Fahrer nach ersten Erkenntnissen der Polizei auf der langen Geraden ausgangs der Serpentinen, am Ortseingang zu Altena, die Kontrolle über den Wagen verlor und ins Schleudern kam. Das Fahrzeug geriet erst links in den Hang und schleuderte dann zurück und quer über die Fahrbahn nach rechts in die Leitplanke.
Der Fahrer kam offenbar mit leichten Blessuren davon, wurde aber zur weiteren Untersuchung ins Klinikum nach Lüdenscheid gebracht.
Die Polizei sicherte die Unfallspuren, ging aber von einem Alleinunfall aus.
Da anfangs fälschlicherweise gemeldet war, dass sich das Auto überschlagen habe, waren neben den hauptamtlichen Kräften der Feuerwache auch die Löschgruppen Knerling, deren Gerätehaus ein paar hundert Meter unterhalb der Einsatzstelle liegt, und Stadtmitte der Freiwilligen Feuerwehr mit alarmiert worden.
Für die Zeit der Unfallaufnahme blieb der Brachtenbecker Weg zwischen Ortsausgang Altena und Wiblingwerde gesperrt.

Der Unfall ereignete sich auf der Geraden ausgangs der Serpentinen in Höhe Ortseingang Altena. Foto: Carsten Menzel