Märkischer Kreis. Ein junger Mann aus Lüdenscheid wollte über eine Dating-App neue Leute kennenlernen – doch statt eines harmlosen Flirts geriet er in eine perfide Erpressungsmasche. Was als normales Match begann, endete mit Drohungen und hohen Geldforderungen.
Wie die Polizei im Märkischen Kreis berichtet, habe der junge Mann nach einem kurzen Chat mit einer vermeintlich interessanten Frau einen Video-Call mit dieser begonnen. Während des Gesprächs habe sich die Frau dann entkleidet und der junge Mann hätte es ihr gleich getan. Doch nach dem Gespräch mit den bewegenden Bildern folgte keine Einladung zum Date, sondern die Erpressung: Mehrere hundert Euro solle er zahlen, sonst würden kompromittierende Aufnahmen an seine Freunde und Bekannten geschickt.
Laut Polizei, hörten die Forderungen nach der ersten Zahlung nicht auf – im Gegenteil. Immer wieder verlangten die Erpresser mehr Geld. Erst als der Betrag in den vierstelligen Bereich stieg, wandte sich das Opfer an die Polizei und erstattete Anzeige.
Wie kann man sich schützen?
Die Polizei empfiehlt, grundsätzlich vorsichtig mit der Weitergabe persönlicher Bilder oder Videos zu sein, denn diese könnten in falsche Hände geraten und für Erpressungsversuche genutzt werden. Bürgerinnen und Bürger sollten sich auf keinen Fall unter Druck setzen lassen, sondern sich in solchen Betrugsfällen umgehend unter der Notrufnummer 110 an die Polizei wenden.