Märkischer Kreis. Ein spannendes Abenteuer für Mütter und Väter mit Kindern im Alter von neun bis elf Jahren verspricht die Jugendbildungsstätte des Märkischen Kreises: Vom 17. bis 18. Mai findet dort ein Kletter-Workshop statt.
Die Leitung übernimmt der erfahrene Kletterakteur und Gründer der Kletterwelt Sauerland René Brehm. Mit ihm wird sich an diesem Wochenende alles um Klettern und Bouldern drehen – als „gemeinschaftliches Erlebnis voller Herausforderung, Spaß und Sicherheit“, heißt es in der Ankündigung des Märkischen Kreises.
Das Seminar startet am Samstag um 11 Uhr und endet am Sonntag um 15 Uhr. Veranstaltungsort ist die Jugendbildungsstätte in der Sedanstraße 9 in Lüdenscheid. Der praxisnahe Kurs ermöglicht es Familien, sich auf eine neue Art und Weise kennenzulernen, Vertrauen zu stärken und sich gegenseitig zu unterstützen – und das ganz ohne sportliche Vorkenntnisse.
„Klettern schafft Verbindung – zwischen Eltern und Kindern, zwischen Mut und Vertrauen“, so beschreibt Seminarleiter René Brehm den besonderen Wert dieses sportlichen Familienangebots. Neben theoretischen Grundlagen stehen viele praktische Übungen auf dem Programm. Ein Fahrservice bringt die Teilnehmenden zur Kletterhalle. Die Teilnahmegebühr beträgt 106,25 Euro für Familien aus dem Zuständigkeitsbereich des Kreisjugendamtes und 159,35 Euro für Familien aus Städten mit eigenem Jugendamt. In dem Preis sind Unterkunft, Verpflegung, Materialkosten sowie der Transfer zur Kletterhalle für ein Elternteil und ein Kind enthalten. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt. Anmeldeschluss ist der 2. Mai. Weitere Informationen sowie die Möglichkeit zur Online-Anmeldung gibt es auf der Website des Märkischen Kreises. Rückfragen werden unter der Rufnummer 02351 / 966-5932 beantwortet.