Altena. Knapp vier Stunden hat es gedauert bis die Dahler Schützen ihren neuen König hochleben lassen konnten. Spannung und gute Laune pur herrschten am Samstag (15. Juni 2024) beim Königsschießen des Schützenvereins Dahle. Auch die Insignien-Schützen wurden stark bejubelt (wir berichteten).

Insgesamt hatten sich elf Männer um die Königswürde beworben. “Wahnsinn, so eine große Runde hatten wir noch nie”, meinte Hauptmann Manuel Bußmann. Mit dem 90. Schuss der Königsanwärterrunde und mit dem 622. Schuss insgesamt setzte sich Benjamin Jöllenbeck schließlich durch. “Wie ich mich fühle? Ich weiß gerade gar nicht – einfach grandios”, sagte der 38-Jährige, nachdem seine Kameraden ihm den Eichenlaubkranz umgelegt hatten. Mit Jöllenbeck feiert die Kompanie Oberdorf übrigens nach 19 Jahren endlich mal wieder den Schützenkönig – 2005 war das Tobias Wilke.


Anzeige:

Doch bevor es um die Königswürde ging, zielten die Schützen und auch einige Frauen des Dahler Schützenvereins auf die Insignien:

  • 11.50 Uhr: 102. Schuss (Krone) Sandra Wilke (Kompanie Oberdorf)
  • 12.19 Uhr: 211. Schuss (Apfel) Joshua Eckhardt (Die Dritte)
  • 12.41 Uhr: 295. Schuss (Zepter) Mark Stahl (Kompanie Oberdorf)
  • 13.20 Uhr: 441. Schuss (Flügel links) Janick Hänsel (Die Dritte)
  • 13.45 Uhr: 572. Schuss (Flügel rechts) Walter Droste (Kompanie Oberdorf).

Teile diesen Beitrag auf: