Altena. Mit einer feierlichen Veranstaltung eröffnet am kommenden Samstag das Tierschutzbüro Sauerland in Altena. Getragen vom Verein „Die Tierschutzdetektivin“ versteht es sich als Anlaufstelle für Bürgerinnen und Bürger.
Das Tierschutzbüro zieht in die Räumlichkeiten des ehemaligen Jugendzentrums an der Lüdenscheider Straße 29 ein. Es soll auch zum Treffpunkt für Engagierte und Hilfesuchende werden sowie als Vernetzungsplattform für Tierschutzakteure dienen. Ziel ist es, gemeinsam schneller und wirksamer auf Notlagen von Tieren zu reagieren. Bereits heute bestehen enge Kooperationen mit lokalen Partnern wie dem Tierheim Iserlohn, dem Tierschutzverein Werdohl, dem NABU, der Wildvogelhilfe und der Katzenhilfe.
Prominent unterstützt wird die Eröffnung von Judith Pein, TV-Tierschutzdetektivin aus der TV-Sendung Hund Katze Maus und Gründerin des Vereins „Die Tierschutzdetektivin“, der hinter dem Projekt steht. „Tierschutz beginnt nicht irgendwo da draußen – er beginnt hier bei uns“, betont Pein. „Ich freue mich, gemeinsam mit vielen engagierten Menschen in der Region etwas zu bewegen.“
Neben Informationen rund um die Arbeit des Vereins bietet der Eröffnungstag von 11 bis 16 Uhr ein buntes Rahmenprogramm: Kaffee, Kuchen, Flohmärkte für Bücher und Tierzubehör, ein Glücksrad sowie Kinderschminken. Zudem stellt Angelika Hahn ihre gemalten Tierporträts vor, die zugunsten des Vereins erworben werden können.
Das Tierschutzbüro ist künftig jeden Dienstag von 9 bis 13 Uhr geöffnet. Neben Beratung und Vermittlung von Hilfe unterstützt der Verein auch Tierhalterinnen und -halter in finanziellen Notlagen, etwa mit regelmäßigen Futterspenden für Hunde, Katzen und Vögel.top