Altena. Die Innenstadt von Altena wird sich am 24. August in eine farbenfrohe Festmeile verwandeln: Denn dann lädt das Stadtmarketing zum Sommerfest mit verkaufsoffenem Sonntag ein.
Von 13 bis 18 Uhr erwartet die Besucherinnen und Besucher ein vielfältiges Programm für die ganze Familie – mit Live-Musik, kulinarischen Köstlichkeiten, Vereinsaktionen und einem besonderen Spektakel an der Lenne. Die Fußgängerzone wird zum lebendigen Treffpunkt: Lokale Vereine, Stände und Initiativen präsentieren sich mit kreativen Mitmachangeboten und spannenden Informationen. Gleichzeitig öffnen zahlreiche Geschäfte ihre Türen und laden zum entspannten Einkaufsbummel ein.
Entenrennen auf der Lenne
Ein echte Publikumsmagnet war das Entenrennen im Sommer 2023, deswegen gibt es beim diesjährigen Sommerfest eine Neuauflage. Los geht es um 15 Uhr an der Steinernen Brücke. Die Enten, die jeder der teilnehmen möchte, für fünf Euro in zahlreichen Altenaer Geschäften kaufen kann, werden mit einem Radlader ins Wasser gelassen. Das Ziel des Entenrennens ist erneut die untere Lenneterrasse. Mit etwas Glück warten auf die Teilnehmer attraktive Preise – denn jede der gelben Rennenten kann gewinnen. Wichtig: Die Enten verbleiben bis zum Rennen in der Verkaufsstelle und starten dann gemeinsam. Wer mitmacht, sollte die Ente direkt beim Kauf beschriften.
Stöbern und Shoppen beim Mädelsflohmarkt
Mode, Accessoires und liebgewonnene Einzelstücke gibt es beim Mädelsflohmarkt an der Burg Holtzbrinck zu entdecken. Wer einen Stand betreiben möchte, kann sich vorab per E-Mail an stadtmarketing@altena.de anmelden. Ob Musik, gutes Essen oder kreative Aktionen – mit dem Sommerfest möchte das Stadtmarketing den Altenaerinnen und Altenaern sowie den Gästen aus der Umgebung beste Unterhaltung und eine besondere Atmosphäre für Jung und Alt bieten. „Wir freuen uns auf viele gut gelaunte Gäste“, so Melanie Spelsberg vom Stadtmarketing.