Märkischer Kreis. Saftig, knusprig, lecker: Wer mal wieder ein richtig gutes Schnitzel genießen möchte, sollte diese zehn Restaurants im Märkischen Kreis kennen.
Ob klassisch, kreativ oder vegetarisch – Schnitzel-Liebhaber kommen im Märkischen Kreis voll auf ihre Kosten. In den folgenden zehn Restaurants lohnt sich ein Besuch nach Ansicht der LOKALSTIMME-Community ganz besonders.
1. Haus Pilling in Altena
Die älteste Gaststätte der Stadt verwöhnt ihre Gäste seit 1724. Geboten wird gutbürgerliche Küche und damit dürfen Schnitzel im Haus Pilling natürlich nicht fehlen. „Annelieses Festtagsschnitzel“ mit Schmorzwiebeln, Bacon und Champignons in Rahmsauce, das auf die ehemalige Wirtin Anneliese Pilling zurückgeht, gehört zu den beliebtesten Gerichten.
2. „Peters“ in Hemer
Bierbar und Schlemmerstube werden in der Gaststätte „Peters“ in Hemer-Westig vereint. Schnitzel werden in acht unterschiedlichen Variationen angeboten. Gäste können jeweils zwischen einem 100-, 200- und 300-Gramm-Stück wählen. Dazu gibt es ein wechselndes „Bier des Monats“ frisch vom Fass.
3. Haus Deimann in Iserlohn-Sümmern
Rustikale Einrichtung, freundliche Bedienung und gute deutsche Küche – mit diesen Attributen möchte das Haus Deimann in Sümmern punkten. Besonders die selbstgeklopften und frisch gebratenen Schnitzel können überzeugen, zeigen nicht zuletzt zahlreiche positiven Online-Bewertungen.
4. „Zum Försterhaus“ in Letmathe
Die Gaststätte „Zum Försterhaus“ der Familie Schulte im Ostfeld liegt, wie der Name es vermuten lässt, waldnah im Grenzgebiet von Letmathe und Hohenlimburg. Sechs Schnitzel-Variationen stehen auf der Speisekarte des mehr als 100 Jahre alten Familienbetriebs, darunter das Ostfelder Krüstchen auf Toast mit Champignonrahmsause und Spiegelei.
5. Gasthof Spelsberg in Altena
Auf typisch deutsche Küche hat sich der Gasthof Spelsberg auf dem Großendrescheid spezialisiert. Per Schnitzel-Konfigurator können Gäste die für sie richtige Kombination zusammenstellen. Zur Auswahl stehen Schweine-, Puten und Wildschweinschnitzel mit unterschiedlichen Saucen, die auf Wunsch auch mit Käse überbacken werden können.
6. Dahlhauser Landhaus in Menden
Den Beinamen „Schnitzelmanufaktur“ haben die Wirte dem Dahlhauser Landhaus in Menden gegeben. 31 unterschiedliche Schnitzel machen den Großteil der Speisekarte aus. Bestellt werden können sie mit Fleisch vom Geflügel oder vom Kalb, aber auch in einer glutenfreien und einer vegetarischen Variante.
7. Schlosshotel Holzrichter in Wiblingwerde-Veserde
Wer etwas feiner speisen und trotzdem nicht auf das Schnitzel verzichten möchte, ist im Schlosshotel Holzrichter richtig. Das „Veserder Krüstchen“ wird mit Champignons in Rahm und Spiegelei serviert. Heimische Wildkräuter sorgen für einen einzigartigen Geschmack.
Anzeige
8. „Kuckuck“ in Iserlohn
Original Wiener Schnitzel gibt es im „Kuckuck“ in der Iserlohner Altstadt. Wie sollte es auch anders sein, schließlich stammt Wirt Fred Auer, der für seine Gäste selber am Herd steht, aus Österreich. Die urige Atmosphäre im kleinen Fachwerkhaus – das Restaurant erstreckt sich über zwei Etagen – tut ihr übriges zu einem netten Restaurant-Besuch.
9. Henblas in Neuenrade-Altenaffeln
Britisches Flair gibt es im „Henblas“ in Altenaffeln, doch auf der Speisekarte darf auch der deutsche Klassiker nicht fehlen. Die Schweineschnitzel werden mit ungewöhnlichen Toppings angeboten – unter anderem mit Hirtenkäse, getrockneten Tomaten und Oliven oder auch mit geschmorten Zwiebeln, Bacon, Walnüssen und Senfcreme.
10. Haus Oberkampf in Menden
Im Schatten der St.-Vincenz-Kirche liegt das Haus Oberkampf in der Mendener Innenstadt. Schnitzel stehen bei den Gästen besonders hoch im Kurs – ob mit Pilzen, Paprika, Pfefferrahm oder in der Hawaii-Variante. Für Vegetarier steht auch ein Sellerie-Knusperschnitzel auf der Speisekarte des Restaurants, dessen Geschichte ins Jahr 1847 zurückreicht.